Gesundheitscampus Weilburg - Aktuelles zum Klinikneubau

Der Neubau des Krankenhauses Weilburg und der Vitos Klinik für Neurologie in Weilmünster schafft einen Mehrwert für die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum.

Gemeinsam stark für die Region

Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben deutlich gemacht, dass es für kleinere Kliniken immer schwieriger wird, Fachkräfte zu gewinnen und wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Dies kann aber gelingen, wenn Synergien zusammen mit einem Partner identifiziert und dann genutzt werden. Dabei beziehen sich diese nicht nur auf wirtschaftliche Themen, zum Beispiel die Stärkung der Einkaufsmacht durch die Bündelung von Mengen, sondern bei Krankenhäusern auch auf die Versorgungsqualität und den Umfang der angebotenen Behandlungsschwerpunkte. Der gemeinsame integrierte Neubau des Kreiskrankenhauses Weilburg und der Vitos Klinik für Neurologie auf dem Gesundheitscampus Am Steinbühl ist ein solches Vorhaben, das, „Leuchtturmcharakter über den Landkreis Limburg-Weilburg hinaus haben wird“. Denn hier entwickeln zwei starke kommunale Partner gemeinsam die Gesundheitsregion weiter und schaffen so einen Mehrwert für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung und eine attraktive Arbeitsumgebung für Fachkräfte.

Dass beide Träger dafür den Weg geebnet haben, ist in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich. Martin Engelhardt und Thomas Schulz wissen das und arbeiten gemeinsam mit ihren Teams daran, dass die Kooperation mit Leben gefüllt und der geplante Neubau ein Vorzeigeprojekt für die trägerübergreifende Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum wird.

Auf dieser Seite werden wir in regelmäßigen Abständen weitere Informationen zum geplanten Neubau veröffentlichen.

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr