Ein Team, eine Klinik - und eine Vision
Die Aufgaben im laufenden Krankenhausbetrieb sind vielfältig - unser #teamgesundzeit freut sich über Verstärkung. Aktuelle Karrieremöglichkeiten unter jobs.krankenhaus-weilburg.de .
Lernen im Herzen der Stadt - Unsere Pflegefachschule
Im Herzen der Stadt gelegen, lernen unsere angehenden Pflegefachkräfte in Weilburgs historischer Innenstadt. Die Kamera begleitet unseren Azubi Luca durch seinen Schulalltag und gewährt einen Einblick in die Azubistation des Kreiskrankenhauses Weilburg.
50 Jahre regionale Gesundheitsversorgung
Hochwertige Medizin trifft auf lebendige Poesie - In dem Video verbinden sich Wortkunst und Emotionen, um die Bedeutung des Hauses für die Region zu unterstreichen. Eine Hommage an das Kreiskrankenhaus und ein Dankeschön an alle Mitarbeitenden, die seit über 50 Jahren die regionale Gesundheitsversorgung in unserem Landkreis sicherstellen.
GESUNDZEIT Live - Vorträge 2023/2024
Herzinsuffizienz: Schwaches Herz - was tun? (20.11.2024)
„Herzinsuffizienz: Schwaches Herz, was tun?“ ist Thema des GESUNDZEIT Live-Vortrags, der am 20. November 2024 im Rahmen der Herzwochen im Kreiskrankenhaus Weilburg stattfand. Dr. Michael Seng, Chefarzt der Inneren Medizin, informiert über die Häufigkeit, Ursachen und Komplikationen sowie Behandlungsmöglichkeiten der Herzschwäche.
Alterstraumatologie kompakt (30.10.2024)
Unter der Leitung von Gunter Reuling (Chefarzt Geriatrie), Dr. Tobias Löhr (Chefarzt Anästhesie/Intensivmedizin) und Dr. Manuel Niermeier (Chefarzt Orthopädie/Unfallchirurgie) werden verschiedene Aspekte der Alterstraumatologie beleuchtet.
Kniegelenkschmerzen - Ursachen und Behandlungen (18.09.2024)
Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier, Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, informieren über die unterschiedlichen Ursachen von Knieschmerzen, die durch Verletzungen oder Verschleiß hervorgerufen werden können. Im Vortrag werden konservative Therapieoptionen, gelenkerhaltende Maßnahmen sowie der operative Gelenkersatz erläutert.
Das künstliche Hüftgelenk - wie ein neues Leben (28.08.2024)
Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier, Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, erläutern die typischen Symptome der Hüftgelenksarthrose sowie die Anwendung der Röntgendiagnostik zur Bestimmung des Arthrosegrades. Die Experten gehen auf konservative Therapieformen sowie die moderne Endoprothetik ein und sprechen über das Leben nach der Hüft-OP.
Das Schultergelenk - Erkrankungen und Behandlungen (17.04.2024)
Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier, Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, erklären die Anatomie des Schultergelenks, besprechen häufige Erkrankungen wie z.B. Rotatorenmanschettenruptur und Arthrose und stellen konservative sowie operative Behandlungsmöglichkeiten einschließlich Gelenkersatz vor.
Vermeiden statt leiden - aktiv gegen Darmkrebs (20.03.2024)
PD Dr. Christian Kuntz, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Dr. Markus Hofmann, Chefarzt für Innere Medizin, teilten ihr Fachwissen über die neuesten Entwicklungen der Darmkrebsprävention. Der Vortrag bietet umfassende Informationen zu gesunder Ernährung, Lebensstiländerungen und dem Wert von Früherkennung.
Vorhofflimmern - Herz ausser Takt (15.11.2023)
Dr. Michael Seng, Chefarzt Innere Medizin informierte über das Vorhofflimmern, die häufigste Herzrhythmusstörung des Menschen. Die Herzwochen finden jedes Jahr im November statt und sind eine bundesweite Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung zu einem aktuellen Herzkreislauf-Thema.
Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüche (20.09.2023)
PD Dr. Christian Kuntz, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie und Dr. Dieter Stahl, Leitender Oberarzt Allgemein- u. Viszeralchirurgie, zeigen auf, welche Behandlungsoptionen es gibt und wann eine sofortige Operation Sinn macht.
Altersmedizin (16.08.2023)
„Altersmedizin - medizinische Möglichkeiten und Erfolge“ war Thema des „Gesundzeit Live-Vortrags“ der am 16. August 2023 im Kreiskrankenhaus Weilburg stattfand. Gunter Reuling, Chefarzt Geriatrie informiert über spezielle und interdisziplinäre Behandlungskonzepte für ältere Menschen.
Gallensteine (21.06.2023)
„Gallensteine – Diagnostik und optimale Behandlung“ war das Thema des „Gesundzeit Live-Vortrags“ der am 21. Juni 2023 im Kreiskrankenhaus Weilburg stattfand. PD Dr. Christian Kuntz, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie informierte gemeinsam mit Dr. Markus Hofmann, Chefarzt Innere Medizin über Beschwerden bei Gallensteinen und gaben Auskunft, wann der Internist hilft oder ein operativer Eingriff ratsam ist.
Tag der Organspende 2023
Begrüßung und Grußwort
Begrüßung durch Thomas Schulz
Geschäftsführer des Kreiskrankenhaus Weilburg
Grußwort von Landrat Michael Köberle
Vorsitzender des Aufsichtsrats und der Gesellschafterversammlung des Kreiskrankenhaus Weilburg
Allgemeines zum Thema Organspende
Ruth Lindner
Fachärztin für Anästhesie
Koordinatorin der DSO für die Region Mitte
Voraussetzungen und Grundlagen für eine zweite Chance durch Organspende aus neurologischer Sicht
PD Dr. Christoph Best
Direktor der Vitos Klinik für Neurologie Weilmünster
Organspende aus Sicht des Intensivmediziners
Dr. Tobias Löhr
Chefarzt Anästhesie/Intensivmedizin am Kreiskrankenhaus Weilburg
Erfahrungsbericht eines Organempfängers
Claus Kleinschmidt
Empfänger einer Spenderniere
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.