Neuigkeiten (2021)
Marcel Gregory Stock gibt berührende Einblicke in Zeiten der Pandemie
160 Menschen mit ihren Masken hat er fotografiert und ist dafür in 40 Städte gereist. Der Limburger Marcel Gregory Stock hat seine berührenden Einblicke in Zeiten der Pandemie in einem Buch zusammengefasst. "Plötzlich stand die Welt still. Und mit ihr unser Leben und unsere Freiheiten".
Weiterlesen … Marcel Gregory Stock gibt berührende Einblicke in Zeiten der Pandemie
PD Dr. Kuntz neuer Ärztlicher Direktor im Kreiskrankenhaus Weilburg
Bereits seit 2015 ist Herr PD Dr. Christian Kuntz Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie/Proktologie. Nun wurde der 57jährige Mediziner, der auch einen Lehrauftrag an der Universität Heidelberg innehat, zum neuen Ärztlichen Direktor des Kreiskrankenhaus Weilburg gewählt.
Weiterlesen … PD Dr. Kuntz neuer Ärztlicher Direktor im Kreiskrankenhaus Weilburg
Impfungen am Kreiskrankenhaus
Im ehemaligen Personalwohnheim des Kreiskrankenhauses (Am Steinbühl 4) wird ab dem 27.11.2021 jeden Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr geimpft.
37 Jahre für das Weilburger Krankenhaus - Geschäftsführer Peter Schermuly verabschiedet
Zu seiner Verabschiedung durch Landrat Michael Köberle hatte Geschäftsführer Peter Schermuly seine langjährigen Wegbegleiter und Wegbegleiterinnen sowie engsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen.
Ausgezeichnet - Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie im Kreis Limburg/Weilburg
Die Muskuloskelettale Radiologie (MSK) ist einer der größten Bereiche der Radiologie. Ihr Ziel ist die möglichst schonende und zugleich präzise Bildgebung von Erkrankungen aus der Orthopädie, Unfallchirurgie sowie der Rheumatologie.
Weiterlesen … Ausgezeichnet - Zentrum für Muskuloskelettale Radiologie im Kreis Limburg/Weilburg
Künstliches Gelenk locker -was tun?
In Deutschland werden derzeit pro Jahr nahezu 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Die „Standzeit“, also die Zeit bis zum Wechsel einer Endoprothese, beträgt durchschnittlich 15 bis 20 Jahre. Die Rate der Wechseloperationen im Vergleich zu den Primärimplantationen liegt bei etwa 10% bis 15%, das sind deutschlandweit etwa 40.000 bis 50.000 Eingriffen pro Jahr.
Norman Knortz ist neuer Pflegedienstdirektor
Landrat Michael Köberle hat gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Schulz und dem Direktor Prozess- und Qualitätsmanagement, Marcel Heneck, den neuen Pflegedienstdirektor Norman Knortz im Kreiskrankenhaus in Weilburg begrüßt.
Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie
Die Koloproktologie beschäftigt sich mit der Diagnostik sowie den operativen und auch konservativen Therapien aller gut- und bösartigen Erkrankungen des Dick- und Enddarms.
Weiterlesen … Zertifiziertes Kompetenzzentrum für Chirurgische Koloproktologie
Ist eine COVID-19-Impfung vor einer OP erforderlich oder wünschenswert
Aufgrund der Corona-Pandemie sind in den Krankenhäusern unzählige nicht dringende, planbare Operationen verschoben worden. Verschiedene Fachgesellschaften haben ein gemeinsames Statement zur Wiederaufnahme von planbaren Operationen erarbeitet.
Weiterlesen … Ist eine COVID-19-Impfung vor einer OP erforderlich oder wünschenswert
Ärztliche Zweitmeinung gibt Patienten Sicherheit
Die Chefärzte der Orthopädie, Jens Brade und Christian Müller als Zweitmeinungsgeber für die AOK Hessen bestimmt worden. Sie beurteilen mit ihrer langjährigen medizinischen und chirurgischen Erfahrung die Notwendigkeit einer Implantation von Endoprothesen am Hüft- sowie am Kniegelenk.
Weiterlesen … Ärztliche Zweitmeinung gibt Patienten Sicherheit
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.