Neuigkeiten (2021)
Geriatrische Tagesklinik wieder geöffnet
Unter Einhaltung eines umfassenden Hygienekonzeptes können ab dem 21.06.2021 endlich wieder Patienten in der Geriatrischen Tagesklinik des Kreiskrankenhauses Weilburg aufgenommen werden.
Stellungnahme zur aktuellen Situation auf Intensivstationen
Seitens der Geschäftsführung im Kreiskrankenhaus Weilburg hat man nie bezüglich der Situation auf den Intensivstationen Kontakt zur Kreisspitze des Lahn-Dill-Kreises aufgenommen, sondern sich lediglich mit der Geschäftsführung der Lahn-Dill-Kliniken vertrauensvoll und konstruktiv mit dem Problem auseinandergesetzt.
Weiterlesen … Stellungnahme zur aktuellen Situation auf Intensivstationen
Schulter-OP erst nach Ausschöpfung aller konservativen Behandlungsmethoden
Im Vergleich mit anderen Gelenken ist das Schultergelenk eigentlich sehr belastbar. Allerdings können durch einen Unfall oder eine langjährige übermäßige Beanspruchung Muskeln, Sehnen oder Bänder in Mitleidenschaft gezogen werden. Dann ist bevorzugt der Rat eines Orthopäden gefragt, der sich im Laufe seiner ärztlichen Karriere auf die Schulter spezialisiert hat.
Weiterlesen … Schulter-OP erst nach Ausschöpfung aller konservativen Behandlungsmethoden
Pflegemanagement-Trainees sammeln praktische Erfahrungen bei Führungstätigkeiten
Die Pflege ist eine der tragenden Säulen eines Krankenhauses und braucht starke Führungskräfte. Wichtig ist es, den angehenden Pflege-Führungskräften bereits im Trainee-Programm entsprechendes Rüstzeug mit auf den beruflichen Weg zu geben.
Weiterlesen … Pflegemanagement-Trainees sammeln praktische Erfahrungen bei Führungstätigkeiten
Darmkrebsmonat März – Die Angst vor der Darmkrebsvorsorge kann tödlich sein
Was ist, wenn die Angst vor der Darmkrebsvorsorge größer ist als die Angst vor dem Krebs? Diese Phobie steigert auf jeden Fall das Risiko an Darmkrebs zu erkranken.
Weiterlesen … Darmkrebsmonat März – Die Angst vor der Darmkrebsvorsorge kann tödlich sein
Weilburger Tageblatt 12.02.2021 / Neue sind erfahrene Operateure
Jens Brade und Christian Müller haben ihre Arbeit als Chefärzte am Kreiskrankenhaus Weilburg aufgenommen.
Weiterlesen … Weilburger Tageblatt 12.02.2021 / Neue sind erfahrene Operateure
Patienten profitieren vom Erfahrungspotential der neuen Chefärzte
Seit Januar 2021 arbeiten die zwei neuen Chefärzte Jens Brade und Christian Müller in der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie des Kreiskrankenhaus Weilburg. Die neuen Chefärzte werden dort vor allem den Bereich Knie- und Hüft-Endoprothetik ausbauen.
Weiterlesen … Patienten profitieren vom Erfahrungspotential der neuen Chefärzte
Finanzielle Anerkennung sicherstellen
Alle Mitarbeiter, die im Kreiskrankenhaus Weilburg durch die Pandemie vor zusätzliche Herausforderungen gestellt werden, sollen neben Lob auch eine finanzielle Anerkennung bekommen.
Zwei neue Chefärzte verstärken Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit Januar 2021 arbeiten die zwei neuen Chefärzte Jens Brade und Christian Müller in der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie des Kreiskrankenhaus Weilburg. Die neuen Chefärzte werden dort vor allem den Bereich Knie- und Hüft-Endoprothetik ausbauen.
Weiterlesen … Zwei neue Chefärzte verstärken Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie
Seniorenzentrum Fellersborn - Impfquote über 90 Prozent
Bewohner und Personal des vom Kreiskrankenhaus betriebenen Seniorenzentrums Fellersborn haben am Dienstag die zweite Impfung gegen das Coronavirus erhalten.
Weiterlesen … Seniorenzentrum Fellersborn - Impfquote über 90 Prozent
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.