Veranstaltungen

GESUNDZEIT Live / Die schmerzende Schulter - Erkrankungen und Behandlungen (gemeinsam mit der VHS)

Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal

Jens Brade und Dr. Manuel Niermeier, Chefärzte der Orthopädie/Unfallchirurgie, werden die Anatomie des Schultergelenks erklären, häufige Erkrankungen wie z.B. Rotatorenmanschettenruptur und Arthrose besprechen und konservative sowie operative Behandlungsmöglichkeiten einschließlich Gelenkersatz vorstellen.

Weiterlesen …

GESUNDZEIT erleben / Tag der offenen Tür am Kreiskrankenhaus Weilburg

Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg

Am Samstag, den 20. September 2025, lädt das Kreiskrankenhaus von 10:00 bis 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „GESUNDZEIT erleben“ ein.

Weiterlesen …

3. Stomatag am Kreiskrankenhaus Weilburg

Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal

Das Kompetenzzentrum für chirurgische Koloproktologie am Kreiskrankenhaus Weilburg lädt herzlich zum 3. Stomatag ein.

Weiterlesen …

GESUNDZEIT Live / Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt - Ursachen, Symptome und Therapien

Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal

„Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt – Ursachen, Symptome und Therapien“ – zu diesem Thema lädt das Kreiskrankenhaus Weilburg im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. am Mittwoch, den 19. November 2025, zu einem GESUNDZEIT Live-Vortrag ein.

Weiterlesen …

Aufzeichnungen GESUNDZEIT Live-Vorträge

In unserer Mediathek finden Sie u.a. die Aufzeichnungen zu folgenden Themen:

  • Darmkrebs und Vorsorge
  • Endoprothetik (Schulter, Hüfte, Knie)
  • Gallensteine
  • Altersmedizin
  • Leisten-, Narben- und Zwerchfellbrüche
  • Vorhofflimmern
  • Herzinsuffizienz

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr