GESUNDZEIT Live / Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt - Ursachen, Symptome und Therapien
Uhr
Ort: Kreiskrankenhaus Weilburg, Raum Lahntal
„Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt – Ursachen, Symptome und Therapien“ – zu diesem Thema lädt das Kreiskrankenhaus Weilburg im Rahmen der bundesweiten Herzwochen der Deutschen Herzstiftung e.V. am Mittwoch, den 19. November 2025, zu einem GESUNDZEIT Live-Vortrag ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17:00 Uhr im Raum Lahntal.
Referent ist Dr. Michael Seng, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, der in seinem Vortrag zwei der häufigsten Herz-Kreislauf-Erkrankungen thematisiert: die koronare Herzkrankheit (KHK) und den Herzinfarkt. Beide Erkrankungen betreffen viele Menschen, werden aber in ihrer Gefährlichkeit oft unterschätzt. Dr. Seng erläutert anschaulich die Entstehung und typischen Symptome, geht auf individuelle Risikofaktoren ein und stellt moderne Diagnose- sowie Behandlungsmöglichkeiten vor. Darüber hinaus gibt er praxisnahe Tipps, wie sich durch gezielte Prävention das persönliche Risiko deutlich senken lässt.
Im Anschluss an den Vortrag haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Experten ins Gespräch zu kommen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Präsenz-Teilnahme
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Raum Lahntal des Kreiskrankenhaus Weilburg. Bitte nutzen Sie den Haupteingang über die Zufahrt „Am Steinbühl 2“. Für einen barrierefreien Zugang erkunden Sie sich bitte an Empfang. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Online-Teilnahme
Die Live-Übertragung ermöglicht es Ihnen, die Vorträge in Echtzeit zu verfolgen, ganz bequem und ohne Anmeldung von Ihrem individuellen Standort aus. Bitte beachten Sie, dass während der Übertragung kein aktiver Dialog mit den Referenten möglich ist. Der Vortrag ist nach der Veranstaltung auch jederzeit in unserer Mediathek>>> abrufbar.
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.