Seelsorgerin

Seit 20 Jahren kümmert sich Gisela Voss als Klinikseelsorgerin im Kreiskrankenhaus Weilburg ehrenamtlich um kranke und sterbende Menschen. Zuhören, die Hand halten, trösten und Mut machen sind ein paar der Dinge, die die 66-Jährige den Menschen schenkt.

1986 hat Gisela Voss zum ersten Mal einen Menschen begleitet, der im Sterben lag. Sie merkte, dass man dazu ein Fundament benötigt. Sie machte einen theologischen Fernkurs, der fünf Jahre dauerte und absolvierte eine Ausbildung zur Klinikseelsorgerin an der Uniklinik in Frankfurt. Seit 2003 hat sie den Auftrag des Bistums Limburg, sich ehrenamtlich um die Patienten als Klinikseelsorgerin zu kümmern.

Der Tod ist für die Klinikseelsorgerin kein Tabuthema. Sie selbst hat keine Angst vor dem Tod. Für Gisela Voss ist der Glaube wichtig. Aus ihm schöpft sie ihre Kraft. Die, die nicht glauben, finden oftmals kurz vor dem Lebensende zu einem Kinderglauben zurück. Mit ihnen spricht sie Gebete, die die Menschen aus ihrer Kinderzeit her noch kennen.

Montags, mittwochs und freitags ist Gisela Voss bis 12.30 Uhr im Krankenhaus, geht auf die Stationen, fragt die Schwestern und Pfleger, ob es Patienten gibt, die ihre Hilfe benötigen. Und die gibt es immer. Gisela Voss sind die festen Arbeitszeiten wichtig, denn das gebe den Patienten und auch dem Personal eine Verlässlichkeit. Außerhalb dieser Zeiten ist die Klinikseelsorgerin in ständiger Rufbereitschaft und kommt zu allen Tages- und Nachtzeiten ins Krankenhaus, um einen Sterbenden auf seinem letzten Weg zu begleiten.

Dekan und Klinikseelsorger

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, liebe Patientinnen und Patienten,

mein Name ist Ulrich Reichard. Ich bin Dekan des Evangelischen Dekanates Weilburg und habe meinen Amtssitz im Helmut-Hild-Haus in Weilburg. Seit dem 1. Mai 2012 bin ich auch zuständig für die Klinikseelsorge im Evangelischen Dekanat Weilburg. Zu meinem Aufgabengebiet gehören das Kreiskrankenhaus in Weilburg und das Klinikum in Weilmünster. Die Stellenkonstellation ermöglicht nur wenige Präsenzzeiten vor Ort; diese liegen bevorzugt montags und donnerstags. Einmal im Monat wird freitags um 18.00 Uhr in der Klinikkapelle ein evangelischer Gottesdienst angeboten.

Ich bin ausgebildeter Klinikseelsorger und Notfallseelsorger. Neben der seelsorgerlichen Begleitung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Haus gehören theologische und ethische Fragestellungen zu meinen Aufgabengebieten und seit diesem Jahr auch Unterrichtsblöcke in den Pflegekursen unseres Klinikums.

Wichtig sind mir in meiner Arbeit die Begegnungen - mit allen Menschen. Gespräche mit seelsorgerlicher Tiefe liegen mir ebenso am Herzen wie ein konstruktiver fachlicher Austausch bei der gemeinsamen Suche nach Lösungen und Hilfe für die Menschen, die in unserer Klinik Hilfe suchen oder Hilfe geben. Sie erreichen mich über folgende Handy-Nr.: 0151/16341694 (Der Empfang verfügt im Notfall über weitere Kontaktlisten)

Ihr

Pfarrer Ulrich Reichard

Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.

Verweigern
Akzeptieren
Mehr