Marcel Gregory Stock gibt berührende Einblicke in Zeiten der Pandemie

160 Menschen mit ihren Masken hat er fotografiert und ist dafür in 40 Städte gereist. Der Limburger Marcel Gregory Stock hat seine berührenden Einblicke in Zeiten der Pandemie in einem Buch zusammengefasst. "Plötzlich stand die Welt still. Und mit ihr unser Leben und unsere Freiheiten". So schreibt Stock, der als Model und Fotograf arbeitet, im Vorwort zu seinem Bildband "Behind The Mask" – Menschen hinter Masken.
Am 16. Dezember 2021 besuchte der Fotograf das Kreiskrankenhaus Weilburg. Einen Ort wo das Maske tragen schon vor Corona – zumindest in einigen Bereichen – zum Alltag gehörte. Allerdings hat auch hier der Covid 19-Maskenzwang für alle – Patienten, Ärzte, Pflegepersonal und Besucher - den Krankenhausalltag verändert. Geschäftsführer Thomas Schulz war auf das ungewöhnliche Buch und seinen Macher aufmerksam geworden. So kam der Kontakt zustande und schließlich auch der Besuchstermin in der Vorweihnachtszeit. „Jeden Tag stellen wir fest, dass es gerade für die kranken und hilfebedürftigen Menschen in unserem Haus ein großes Handicap ist, wenn ihre Bezugspersonen – Angehörige, Ärzte und Pflegepersonal – Maske tragen.“ bedauert Thomas Schulz. „Die Idee von Marcel Stock, ein Fotoband herauszugeben, der quasi einen Blick hinter die Masken wirft, hat mich sofort fasziniert.“

Auch Landrat Michael Köberle ist bewegt von den berührenden Einblicken, die Marcel Stock mit seinen Bildern erzielt. „Einmal mehr machen mir diese Fotos bewusst, wie schwierig Arbeiten und Leben in Zeiten der Maskenpflicht ist. Es liegt mir sehr am Herzen am Ende eines weiteren schwierigen Pandemiejahres den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kreiskrankenhaus Weilburg meine große Wertschätzung für Ihren Einsatz auszusprechen.“, betont Michael Köberle.
Stock selbst sagt: „Mein Buch zeigt eine Achterbahn der Gefühle zwischen Ohnmacht und Hoffnung, Trauer und Humor.“ Viele interessante Menschen, von der Kassiererin bis zur Krankenschwester… vom Maler bis zum Minister habe er angetroffen und mit all ihren ganz persönlichen Geschichten in der Pandemie dargestellt. Dieser Bildband ist eine fotografische Bilanz nach zwei Jahren Pandemie. Ein berührendes Zeitdokument und vielleicht auch eine Geschenkidee für das diesjährige Weihnachtsfest.
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.